FPM Trading taucht in den letzten Monaten immer häufiger in Trader-Communities auf. Der Broker wirkt modern, aggressiv in den Konditionen und wirbt mit sehr engen Spreads. Klingt gut – aber jeder erfahrene Trader weiß: Papier ist geduldig. Entscheidend ist, wie sich ein Broker im echten Markt verhält, nicht in der Werbung. Genau deshalb haben wir FPM Trading mehrere Wochen im Live-Trading getestet.
Wie sicher ist FPM Trading?
FPM Trading ist kein alter Player wie IC Markets oder Pepperstone, aber die Struktur ist nachvollziehbar und transparenter als bei vielen „No-Name-Brokern“, die plötzlich auf Social Media auftauchen. Die Kontoeröffnung verlief sauber, die Kommunikation war klar, Support reagierte schnell und ohne ausweichende Antworten. Ein- und Auszahlungen liefen stabil – kein Theater, keine Verschleppung, was ein gutes Zeichen ist.
Wie gut sind die Spreads wirklich?
Spreads sind das Erste, was wir testen, weil sie im Trading-Alltag sofort ins Geld gehen. FPM Trading fällt hier positiv auf. EURUSD liegt im Live-Konto tagsüber meist zwischen 0.1 und 0.4. Natürlich gibt es Ausschläge während News, aber nichts Ungewöhnliches. Gold ist enger als bei vielen Brokern dieser Größe. Im Vergleich zu etablierten ECN-Brokern ist FPM definitiv konkurrenzfähig.
Der entscheidende Punkt: Die Spreads wirken stabil. Kein künstliches Aufweiten, kein plötzliches Zusammenbrechen in ruhigeren Marktphasen. Genau das unterscheidet einen sauberen Broker von einem Market Maker, der am Kunden mitverdient.
Wie sauber ist die Orderausführung?
Hier trennt sich bei Brokern immer der Müll vom brauchbaren Anbieter. FPM Trading liefert eine Ausführung, die sich überraschend stabil anfühlt, besonders bei Volatilität. Keine großen Hänger, kaum Verzögerungen, nahezu keine schlechten Fills.
Unter News wie NFP oder CPI gab es leichte Slippage – aber positiv wie negativ. Das ist ein gutes Zeichen. Ein Broker, der ausschließlich negative Slippage verteilt, arbeitet selten sauber. Bei FPM war die Mischung realistisch und fair.
Auch bei schnellen Scalping-Strukturen oder Breakout-Setups reagiert die Plattform ohne auffällige Verzögerungen. Das ist ein starkes Qualitätsmerkmal.
Wie zuverlässig ist die Plattform?
FPM Trading setzt hauptsächlich auf MT5. Die Verbindung war in all unseren Tests stabil. Keine Einfrieren, keine Drops, auch nicht bei London Open oder starkem Volumen. Die Ausführungsgeschwindigkeit bleibt konsistent.
Viele neuere Broker scheitern genau hier – stabile Anbindung ist teuer. FPM wirkt gut ausgebaut und nicht wie ein überlasteter White-Label-Dienst.
Wie gut funktioniert der Support?
Support ist einer der unterschätztesten Punkte, aber extrem wichtig, wenn mal etwas schiefgeht. Bei FPM Trading reagiert der Support schnell, freundlich und ohne Copy-Paste-Antworten. Man merkt, dass dort echte Mitarbeiter sitzen, nicht Chatbots oder ausgelagerte Callcenter.
Fragen zu Spreads, Margin oder Kontostruktur wurden präzise beantwortet. Auch technische Fragen zur Plattform hatten sofort konkrete Lösungen.
Unsere Erfahrung nach mehreren Wochen
FPM Trading ist nicht der größte Broker, aber deutlich besser als viele, die laut schreien, aber nichts liefern. Die Performance war stabil, die Spreads fair, die Ausführung sauber und die Slippage nachvollziehbar. Dazu unkomplizierte Auszahlungen und ein Support, der wirklich hilft.
Natürlich muss man bei jedem noch jungen Broker wachsam sein, aber was FPM Trading hier abliefert, ist solide und überraschend professionell.
Für wen ist FPM Trading sinnvoll?
Für Trader, die…
enge Spreads wollen
Scalping, intraday oder schnelle Ausführung brauchen
nicht bei überteuerten Big Playern traden möchten
MT5 bevorzugen
einen modernen, aber trotzdem stabilen Broker suchen
…ist FPM Trading absolut einen Test wert.
Unser Fazit
FPM Trading ist kein Blender und kein Marketing-Broker. Natürlich muss sich der Anbieter langfristig beweisen, aber aktuell liefert er genau das, was man als Trader erwartet: faire Konditionen, gute Ausführung, reale Slippage und eine stabile Plattform. Kein „zu gut um wahr zu sein“-Gefühl, aber definitiv stark genug, um sich im Markt zu behaupten.
