IG.com, auch bekannt als IG Markets, ist einer der ältesten und etabliertesten Broker im Forex- und CFD-Bereich. Seit über 45 Jahren auf dem Markt, hat IG eine enorme Reputation aufgebaut und bietet seinen Kunden weltweit Zugang zu Forex, Indizes, Rohstoffen, Aktien-CFDs und Kryptowährungen. Doch wie gut ist IG wirklich für aktive Trader? Wir haben den Broker aus Trader-Sicht getestet – ehrlich, praxisnah und ohne Marketing-Bullshit.

Regulierung & Sicherheit

Einer der größten Pluspunkte von IG ist die Regulierung. Die Hauptgesellschaft IG Markets Ltd. wird von der FCA in Großbritannien reguliert. Zusätzlich gibt es eine EU-Einheit, die den Handel für europäische Kunden nach EU-Recht ermöglicht, was für Trader in Deutschland bedeutet, dass sie unter strengen Auflagen handeln. Kundengelder werden segregiert verwahrt und unterliegen einem klaren Einlagenschutz. Negativsaldo-Schutz sorgt dafür, dass du im Extremfall nicht mehr verlierst, als du eingezahlt hast.

Das gibt insbesondere Tradern, die langfristig und professionell arbeiten möchten, ein hohes Sicherheitsgefühl. Im Vergleich zu Offshore-Brokern wie FPM Trading oder RoboForex punktet IG hier klar.

Handelsinstrumente & Märkte

IG.com bietet eine extrem breite Auswahl an Märkten. Für Forex-Trader stehen mehr als 80 Währungspaare zur Verfügung, von Majors über Minors bis zu exotischen Paaren. Darüber hinaus können Trader auf CFDs für Indizes, Rohstoffe, Aktien und Kryptowährungen zugreifen. Diese Vielfalt ermöglicht es, Strategien zu diversifizieren, Hedging zu betreiben oder unterschiedliche Märkte je nach Volatilität zu handeln.

Besonders für Forex-Trader interessant: IG bietet auch echte Marktzugänge (DMA) auf bestimmte Produkte, wodurch die Preisgestaltung transparenter und die Slippage realistischer wird.

Kontoarten, Spreads & Kosten

IG arbeitet nicht mit einem Standard-Kontomodell wie viele Offshore-Broker, sondern passt die Kostenstruktur an die Märkte und Plattformen an. Für Forex-CFDs liegen die typischen Spreads:

  • EURUSD: ca. 0,6 bis 0,8 Pips (Variabel, abhängig von Liquidität und Marktphase)

  • GBPUSD: 1,0–1,2 Pips

  • Gold: 0,3–0,5 USD pro Unze

Die Kosten sind damit nicht extrem niedrig wie bei reinen ECN-Brokern, aber fair, insbesondere wenn man die Regulierung, die Plattformen und die Stabilität berücksichtigt. Für aktive Trader, die Scalping oder Daytrading betreiben, bietet IG verschiedene Kontomodelle und Zugang zu MT4 sowie ProRealTime, sodass individuelle Strategien umgesetzt werden können.

Ausführung & Slippage

Die Ausführung bei IG ist sauber und zuverlässig. Orders werden in der Regel ohne Requotes gefüllt. Bei hoher Volatilität, wie während NFP oder CPI News, kann es zu Slippage kommen – sowohl positiv als auch negativ. Das ist realistisch und kein Zeichen von Manipulation. Im Langzeittest hat IG gezeigt, dass Slippage marktbedingt ist und nicht brokerseitig verschärft wird.

Die Stabilität der Plattform trägt entscheidend zur Handelsqualität bei. Die Verbindung ist zuverlässig, Charts aktualisieren schnell, und Orderausführung bleibt konsistent. Das gibt Tradern Sicherheit, insbesondere bei schnellen Scalping-Strategien.

Plattformen & Technologie

IG bietet mehrere Plattformen:

  • Web-Plattform: Einsteigerfreundlich, direkt im Browser.

  • MT4: Standard für viele Forex-Trader, unterstützt Expert Advisors und automatisierte Strategien.

  • ProRealTime: Für fortgeschrittene Chartanalyse und technische Strategien.

Alle Plattformen liefen im Test stabil, auch bei hoher Volatilität. Besonders die Web-Plattform überzeugt mit klarer Oberfläche und schneller Reaktionszeit, ideal für Gelegenheitstrader oder Desktop-unabhängige Nutzung.

Ein- & Auszahlungen

IG ermöglicht schnelle und unkomplizierte Ein- und Auszahlungen via Banküberweisung, Kreditkarte oder elektronischen Zahlungsanbietern. Ein- und Auszahlungen laufen zuverlässig, ohne unnötige Verzögerungen oder zusätzliche Prüfungen, die Offshore-Broker manchmal erzwingen.

Kundensupport

Der Support ist kompetent und erreichbar über Telefon, Live-Chat und E-Mail. Standardfragen zu Plattform, Konten oder Spreads werden schnell beantwortet, technische Fragen oder komplexere Auszahlungsanfragen können je nach Anfrage etwas länger dauern. Insgesamt wirkt der Support professionell und kundenorientiert.

Vor- und Nachteile aus Trader-Sicht

Vorteile:

  • Stark regulierter Broker (FCA, EU-Tochter)

  • Breites Handelsangebot (Forex, CFDs, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen)

  • Stabile Plattformen und saubere Orderausführung

  • Kundengelder segregiert, Negativsaldo-Schutz vorhanden

  • Professioneller Support

Nachteile:

  • Spreads nicht extrem niedrig wie bei Offshore-ECN-Brokern

  • Bei illiquiden Märkten oder während starker News kann Slippage auftreten

  • Plattformen wie ProRealTime haben teilweise Lernkurve für Anfänger

Für wen ist IG.com geeignet?

IG.com ist besonders interessant für Trader, die Wert auf:

  • hohe regulatorische Sicherheit

  • stabile Plattformen

  • breite Märkte

  • faire Orderausführung

…legen. Wer extreme Hebel oder sehr niedrige ECN-Spreads sucht, sollte zusätzlich andere Broker prüfen. Für alle Trader, die langfristig seriös handeln möchten, ist IG.com aber eine sehr solide Wahl.

Fazit

IG.com ist ein etablierter, seriöser Broker mit jahrzehntelanger Erfahrung. Die Mischung aus regulatorischer Sicherheit, breitem Produktangebot, stabiler Plattform und fairen Spreads macht ihn zu einer sehr guten Option für ambitionierte Trader. Offshore- und Low-Cost-Broker können zwar günstigere Spreads bieten, aber die Stabilität und Sicherheit von IG.com sind schwer zu übertreffen. Für Forex-Trader, die professionell und langfristig agieren wollen, ist IG.com daher eine sehr gute Wahl.

Themenübersicht